Alternativtext
Jetzt bewerben: CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen
Meldung
26.05.2025
Kontakt

Natascha Trutzenberg

Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Umfragen

Haus Deutscher Stiftungen
Karl-Liebknecht-Str. 34
10178 Berlin

Tel. +49 (0)30 897 947 - 95

E-Mail schreiben

Gemeinsam gegen Desinformation

Mit dem neuen CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen möchten wir gemeinsam mit dem CORRECTIV.Faktenforum und dem Verein Stiften für alle e.V. ein Zeichen gegen Desinformation setzen.
Ziel des Projekts ist es, Bürgerstiftungen darin zu unterstützen, Veranstaltungen und Aktionen für faktenbasierten Austausch umzusetzen – vor Ort, unbürokratisch und wirkungsvoll.

Bewerben Sie sich jetzt für ein Projektbudget von bis zu 5.000 € – und werden Sie Teil einer bundesweiten Community, die sich aktiv für Aufklärung, Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt.

Kriterien für die Förderung

Der CORRECTIV.Faktenfonds unterstützt Bürgerstiftungen dabei, Projekte und Veranstaltungen zu realisieren, die Desinformation als Problem für die (lokale) Demokratie thematisieren und eine konstruktive, faktenbasierte Debattenkultur stärken. Dabei muss mindestens eine Maßnahme zur Informations- und Medienkompetenzbildung von Menschen vor Ort enthalten sein. Bei der Umsetzung können die Antragsteller*innen über klassische Workshops und Paneldiskussionen hinausgehen, um Zielgruppen mit kreativen Formaten zu erreichen und für das Thema zu interessieren. Reine Kampagnen ohne Bildungsaspekt sind nicht förderfähig.