Die Bürgerstiftung trifft...
Alternativtext

Bürgerstiftung Taumusstein

Bundesland
  • Hessen
Themen
  • Heimatpflege
  • Bildung und Erziehung
Aufwand
1
2
3
4
5

Bewertung: 2 von 5

Zielgruppe
  • Anwohner*innen

Das Projekt „Bürgerstiftung trifft …“ der Bürgerstiftung Taunusstein lädt regelmäßig Gäste aus der Region ein, die im persönlichen Gespräch spannende Einblicke in ihr Leben geben. Ziel ist es, das lokale Miteinander zu stärken und interessante Lebensgeschichten sowie regionale Themen in den Fokus zu rücken.

Das Format:
Jede Veranstaltung bietet eine Begegnung mit einer Persönlichkeit, die durch ihre Lebensgeschichte, ihr berufliches Engagement oder ihre historischen Erfahrungen etwas Besonderes beiträgt. Moderierte Gespräche schaffen eine persönliche Atmosphäre, in der Fragen gestellt und Perspektiven ausgetauscht werden können.

Beispiele für Gäste:

  • Werner Kaltwasser: Zeitzeuge aus Wehen, der 1933 geboren wurde und den Zweiten Weltkrieg miterlebte. Mit seinen Büchern und Erzählungen vermittelt er Einblicke in die Vergangenheit und das Leben in der Region.
  • Markus Hankammer: Geschäftsführer von BRITA, dem weltweit führenden Unternehmen für Wasseraufbereitung, teilt seinen Weg vom Familienerben zum erfolgreichen Unternehmer. Im Gespräch spricht er über berufliche Herausforderungen, familiäre Fußstapfen und die Zukunft seines Unternehmens.

Ziele des Projekts:

  • Förderung des Dialogs und der Begegnung in Taunusstein.
  • Würdigung regionaler Persönlichkeiten und ihrer Lebensgeschichten.
  • Inspiration und Wissensvermittlung für die Teilnehmenden.

„Bürgerstiftung trifft …“ ist ein Format, das Menschen zusammenbringt, Einblicke in spannende Lebenswege bietet und das regionale Netzwerk stärkt. Jede Veranstaltung ist eine Einladung, die Vielfalt und Geschichte der Region zu erleben.