Newsletter
Webseminar am 12. September von 12:00 bis 13:00 Uhr
Unsere Ernährung beeinflusst das eigene Wohlbefinden, die eigene Gesundheit und hat auch Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Es spielt eine Rolle, wo Lebensmittel produziert werden, welchen Weg sie zu uns als Verbraucher*innen genommen haben und wie viele Emissionen dabei ausgestoßen wurden. In diesem Webseminar wollen wir mit Ihnen betrachten, welche Aspekte auf das Ernährungssystem einzahlen und wie Bürgerstiftungen an einer regionalen Ernährungswende mitwirken können.
Nach einem Input vom Ernährungsrat Berlin stellen wir Ihnen vor, was Bürgerstiftungen bereits zum Thema beitragen und zeigen Ansatzpunkte für ein gemeinsames Handeln auf. Aus der Praxis berichten Ines Gödecken von der BürgerStiftung Hamburg, Oliver Decken von der Bürgerstiftung Pfalz sowie eine Mitarbeiterin des Acker e.V. über das Projekt GemüseAckerdemie.
Das Webseminar wird über Zoom durchgeführt, die Teilnahme ist kostenfrei.