Zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements in Bürgerstiftungen für Flüchtende und Angekommene
2016 hat die Software AG – Stiftung aus Darmstadt zusammen mit Partnern den Fonds „Auf Augenhöhe“ ins Leben gerufen und mit über einer halben Million Euro ausgestattet. Gemeinsames Ziel war es, nach dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise bürgerschaftliches Engagement für Geflüchtete und Angekommene zu stärken sowie schnell und unbürokratisch (Zufluchts-)Räume zu ermöglichen, in denen gesellschaftlicher Zusammenhalt entstehen und Begegnungen auf Augenhöhe stattfinden können.
Unbürokratisch und unkompliziert
In diesem Sinne hat der Fonds nicht einfach nur Projekte gefördert, bei denen sich Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen wertschätzend begegnen konnten, sondern er hat die Antragsteller:innen auch selbst definieren lassen, was es für diese Begegnungen braucht – ohne enge Fristen, strenge Förderkriterien und komplizierte Antragsverfahren.
Hilfen für Flüchtende und Ankommende aus der Ukraine
Schnelle und unkomplizierte Hilfen wie diese braucht es auch vor dem Hintergrund der aktuellen Fluchtbewegung – und das mehr denn je. Denn die Invasion der Ukraine hat Experten zufolge die am schnellsten wachsende Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst. Europa rechnet mit mehr als vier Millionen Menschen, die aus ihrer Heimat vertrieben werden.
Unzählige Initiativen wurden in der gesamten Bundesrepublik von Bürger:innen ins Leben gerufen. Ihnen möchte der Fonds unter die Arme greifen und ihre ganz unterschiedlichen Hilfsmaßnahmen jeweils mit bis zu 5.000 Euro aus einem Sondertopf unterstützen. Dieser ist zunächst mit 300.000 Euro ausgestattet, soll aber zusammen mit Partnern weiter gefüllt werden. Die Antragstellung ist jederzeit ohne große inhaltliche Vorgaben über ein schlankes Formular möglich.