Bürgerstiftungen in Deutschland
Aktuell gibt es 299 Bürgerstiftungen mit Gütesiegel in Deutschland. Die mehr als 29.000
Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter sind seit der Gründung der ersten deutschen Bürgerstiftung vor über 20 Jahren zur größten Gruppe von Stiftern in Deutschland geworden.

Gemeinsam Gutes anstiften!
Bürgerstiftungen sind Stiftungen von Bürgern für Bürger. Sie wirken lokal und stärken mit ihrem breiten Satzungszweck als unabhängige Organisationen das bürgerschaftliche Engagement.

Das Modell Bürgerstiftung
Bürgerstiftifter bringen sich vor Ort mit Zeit, Geld und Ideen ein. Erst sie machen es möglich, dass eine Bürgerstiftung die Gemeinschaft mitgestalten und positiv verändern kann.

Das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands vertritt die Interessen der deutschen Bürgerstiftungen gegenüber den Akteuren der Zivilgesellschaft und der Öffentlichkeit. Das Team des Berliner Büros informiert und berät Bürgerstiftungen, Gründungsinitiativen und Einzelpersonen. Mit einer Vielzahl von Vernetzungs- und Weiterbildungsangeboten unterstützt das Bündnis die Bürgerstiftungsarbeit und wirbt für das Modell der Bürgerstiftung.