Termin 21.03.2023 Rückblick zum Digitalen Fachtag: Wie wir gut Engagement fördern könn(t)en Was sind die wichtigen Themen und Herausforderungen im Kontext der Engagementförderung vor Ort? Beim digitalen Fachtag des Netzwerks Engagementförderung diskutierten wir am 21. März 2023 mit rund 150 Teilnehmenden über die wichtigsten Anliegen lokaler Engagementeinrichtungen sowie darüber, was zur Umsetzung dieser Anliegen benötigt wird. Mehr Termin 21.02.2023 Webseminar: Fremdverwaltung von rechtsfähigen Stiftungen Auf der Suche nach Unterstützung wenden sich kleinere Stiftungen vermehrt an größere Stiftungen mit der Bitte um Unterstützung. Auch hier sind Bürgerstiftungen die prädestinierten Ansprechpartnerinnen für solche Hilfsgesuche. Aber kann solche Hilfe auch einfach geleistet werden? Oder stehen dem gesetzliche Vorschriften entgegen? Mehr Meldung 20.02.2023 Trauer um Sabine Heilmann Traurig müssen wir mitteilen, dass Sabine Heilmann, unsere langjährige ehrenamtliche Regionalkuratorin für Hessen und Rheinland-Pfalz, am 17. Februar 2023 nach kurzer und schwerer Erkrankung verstorben ist. Mehr Termin 07.02.2023 Webseminar: Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen nach dem neuen Stiftungsrecht In diesem Webseminar werden die Voraussetzungen und das Verfahren der Zulegung und Zusammenlegung nach dem neuen Stiftungsrecht dargestellt. Mehr Termin 24.01.2023 Webseminar: Aktuelle steuerliche Fragen bei der Verwaltung von Treuhandstiftungen Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum von Bürgerstiftungen ist die Verwaltung von Treuhandstiftungen. Um als handelnde Akteure in den Bürgerstiftungen den gestalterischen Spielraum und dessen steuerlichen Konsequenzen zu kennen, lohnt eine Teilnahme an diesem Webseminar. Mehr Termin 10.01.2023 Webseminar: Das Wichtigste für die Fundraising-Strategie Dieses Webseminar gibt einen kompakten Überblick, um eine eigene Fundraising-Strategie aufzubauen und so Projekte, Personal- und Sachkosten zu finanzieren. Mehr «« Zur ersten Seite « Zur vorherigen Seite 1 2
Termin 21.03.2023 Rückblick zum Digitalen Fachtag: Wie wir gut Engagement fördern könn(t)en Was sind die wichtigen Themen und Herausforderungen im Kontext der Engagementförderung vor Ort? Beim digitalen Fachtag des Netzwerks Engagementförderung diskutierten wir am 21. März 2023 mit rund 150 Teilnehmenden über die wichtigsten Anliegen lokaler Engagementeinrichtungen sowie darüber, was zur Umsetzung dieser Anliegen benötigt wird. Mehr
Termin 21.02.2023 Webseminar: Fremdverwaltung von rechtsfähigen Stiftungen Auf der Suche nach Unterstützung wenden sich kleinere Stiftungen vermehrt an größere Stiftungen mit der Bitte um Unterstützung. Auch hier sind Bürgerstiftungen die prädestinierten Ansprechpartnerinnen für solche Hilfsgesuche. Aber kann solche Hilfe auch einfach geleistet werden? Oder stehen dem gesetzliche Vorschriften entgegen? Mehr
Meldung 20.02.2023 Trauer um Sabine Heilmann Traurig müssen wir mitteilen, dass Sabine Heilmann, unsere langjährige ehrenamtliche Regionalkuratorin für Hessen und Rheinland-Pfalz, am 17. Februar 2023 nach kurzer und schwerer Erkrankung verstorben ist. Mehr
Termin 07.02.2023 Webseminar: Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen nach dem neuen Stiftungsrecht In diesem Webseminar werden die Voraussetzungen und das Verfahren der Zulegung und Zusammenlegung nach dem neuen Stiftungsrecht dargestellt. Mehr
Termin 24.01.2023 Webseminar: Aktuelle steuerliche Fragen bei der Verwaltung von Treuhandstiftungen Ein wesentlicher Faktor für das Wachstum von Bürgerstiftungen ist die Verwaltung von Treuhandstiftungen. Um als handelnde Akteure in den Bürgerstiftungen den gestalterischen Spielraum und dessen steuerlichen Konsequenzen zu kennen, lohnt eine Teilnahme an diesem Webseminar. Mehr
Termin 10.01.2023 Webseminar: Das Wichtigste für die Fundraising-Strategie Dieses Webseminar gibt einen kompakten Überblick, um eine eigene Fundraising-Strategie aufzubauen und so Projekte, Personal- und Sachkosten zu finanzieren. Mehr