Termin 24.06.2025 Webseminar: Verträge mit Ehrenamtlichen schließen Wer sich ehrenamtlich für eine Bürgerstiftung engagiert, der schließt mit dieser in aller Regel einen Vertrag ab. In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Verträge mit Ehrenamtlichen rechtssicher gestalten. Mehr Termin 17.06.2025 Webseminar: Alles rund um Treuhandstiftungen Treuhandstiftungen bieten vielfältige Möglichkeiten, gemeinnütziges Engagement individuell und wirkungsvoll zu gestalten. Doch wie funktioniert die praktische Umsetzung durch eine Bürgerstiftung? Mehr Meldung 16.06.2025 3 Fragen an... Hanna Lehmann Wir haben unsere Regionalkuratorin für Baden-Württemberg gefragt, was sie motiviert, sich als Regionalkuratorin für Bürgerstiftungen zu engagieren und mit welchen Anliegen sie am häufigsten konfrontiert wird. Mehr Meldung 26.05.2025 Jetzt bewerben: CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen Mit dem neuen CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen möchten wir gemeinsam mit dem CORRECTIV.Faktenforum und dem Verein Stiften für alle e.V. ein Zeichen gegen Desinformation setzen. Mehr Termin 13.05.2025 Webseminar: Software für die Buchhaltung von Bürgerstiftungen Die Anforderungen an die Buchhaltung von Bürgerstiftungen sind vielfältig. Welche Software unterstützt Sie am besten bei dieser wichtigen Aufgabe und passt zu Ihrer Bürgerstiftung? Mehr Termin 29.04.2025 Webseminar: Engagement im Wandel - Engagierte gewinnen und begleiten Viele Menschen möchten sich heute anders, flexibler oder themenspezifischer einbringen als noch vor einigen Jahren. Was bedeutet das für Bürgerstiftungen? Mehr Meldung 28.04.2025 Digitale Broschüre - Impulse aus den Regionaltreffen zum Thema Einsamkeit Gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis sowie durch zahlreiche Projektbeispiele aus Bürgerstiftungen haben wir das Thema Einsamkeit aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Mehr Termin 14.01.2025 Webseminar: E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Bürgerstiftungen jetzt wissen müssen Nutzen Sie noch Word, Excel oder das PDF-Format für Ihre Rechnungsstellung? Seit dem 01. Januar 2025 ist die Anwendung der E-Rechnungsvorschriften auch für Bürgerstiftungen Pflicht. Mehr
Termin 24.06.2025 Webseminar: Verträge mit Ehrenamtlichen schließen Wer sich ehrenamtlich für eine Bürgerstiftung engagiert, der schließt mit dieser in aller Regel einen Vertrag ab. In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie Verträge mit Ehrenamtlichen rechtssicher gestalten. Mehr
Termin 17.06.2025 Webseminar: Alles rund um Treuhandstiftungen Treuhandstiftungen bieten vielfältige Möglichkeiten, gemeinnütziges Engagement individuell und wirkungsvoll zu gestalten. Doch wie funktioniert die praktische Umsetzung durch eine Bürgerstiftung? Mehr
Meldung 16.06.2025 3 Fragen an... Hanna Lehmann Wir haben unsere Regionalkuratorin für Baden-Württemberg gefragt, was sie motiviert, sich als Regionalkuratorin für Bürgerstiftungen zu engagieren und mit welchen Anliegen sie am häufigsten konfrontiert wird. Mehr
Meldung 26.05.2025 Jetzt bewerben: CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen Mit dem neuen CORRECTIV.Faktenfonds für Bürgerstiftungen möchten wir gemeinsam mit dem CORRECTIV.Faktenforum und dem Verein Stiften für alle e.V. ein Zeichen gegen Desinformation setzen. Mehr
Termin 13.05.2025 Webseminar: Software für die Buchhaltung von Bürgerstiftungen Die Anforderungen an die Buchhaltung von Bürgerstiftungen sind vielfältig. Welche Software unterstützt Sie am besten bei dieser wichtigen Aufgabe und passt zu Ihrer Bürgerstiftung? Mehr
Termin 29.04.2025 Webseminar: Engagement im Wandel - Engagierte gewinnen und begleiten Viele Menschen möchten sich heute anders, flexibler oder themenspezifischer einbringen als noch vor einigen Jahren. Was bedeutet das für Bürgerstiftungen? Mehr
Meldung 28.04.2025 Digitale Broschüre - Impulse aus den Regionaltreffen zum Thema Einsamkeit Gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis sowie durch zahlreiche Projektbeispiele aus Bürgerstiftungen haben wir das Thema Einsamkeit aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Mehr
Termin 14.01.2025 Webseminar: E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Bürgerstiftungen jetzt wissen müssen Nutzen Sie noch Word, Excel oder das PDF-Format für Ihre Rechnungsstellung? Seit dem 01. Januar 2025 ist die Anwendung der E-Rechnungsvorschriften auch für Bürgerstiftungen Pflicht. Mehr